Der Gesundheits-Blog für Entscheider

Führung braucht Führungskraft

 

Führungskräfte sollen sich selbst und Ihre Mitarbeitenden gesund und resilient führen.

Doch wie geht das? Was braucht gesunde (Selbst-)Führung?

Als Wirtschaftspsychologe, Führungskräfte-Coach und Therapeut begegne ich täglich erschöpften Entscheidern und zeige Ihnen Wege zurück in die Kraft, um weiterhin ihre anspruchsvolle Aufgabe erfüllen zu können.

 

Nicht selten offenbart sich in den Begegnungen, dass Führungskräfte ausgesprochene Spezialisten auf ihrem Fachgebiet sind, Weiterbildungen in Projektmanagement, Zeitmanagement, Change-Management, Controlling, Teamentwicklung und vielen anderen Bereichen absolviert haben, jedoch (noch) nicht in Gesundheitsmanagement.

 

Gesundheitskompetenz wird jedoch zunehmend zu einem "Must-have" für Führungskräfte. Sie werden immer mehr zu "Gesundheitsmanagern" (w/m/d). Die obligatorische "Psychische Gefährdungsbeurteilung" untermauert diese Entwicklung.

Daher gewinnt das Wissen um die Gestaltung eines gesunden Lebens und Zusammenlebens immer mehr an Bedeutung.

 

In meinem Blog möchte ich Sie informieren, ermutigen und bestärken. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich daran arbeiten, dass wir die Themen Gesundheit, Resilienz und gesundes Führen noch viel stärker in den Arbeitskontext integrieren.

Dazu gehört auch, dass wir die Aspekte Psyche, psychische und psychosomatische Erkrankungen, Erschöpfung, "Burnout" und (Erschöpfungs-)Depression aus der Tabuisierungs- und Stigmatisierungs-Zone holen.

 

Es darf zur Normalität werden, dass Menschen Phasen der Minderleistung, der "Schwäche" oder des "Nicht-Leisten-Könnens" in ihrem Leben aufweisen, ohne Angst haben zu müssen, sich damit zu zeigen und um Unterstützung zu bitten.

Es ist schwer genug, in der heutigen Zeit schnelle Hilfe zu erhalten. Die durchschnittliche Wartezeit auf therapeutische Hilfeleistung in unserem Gesundheitssystem beträgt etwa 5 Monate.

Ein schier unerträglich langer Zeitraum, bedenkt man, dass unser Gehirn nicht zwischen körperlichem und psychischem Schmerz unterscheidet.

Wir werden uns in späteren Blogs tiefergehend mit derartigen Aspekten befassen.

 

Steigen wir jedoch erst einmal "niederschwellig" in das Thema ein und betrachten im folgenden, welche Faktoren Gesundheit und Resilienz beeinflussen.

 

Die obige Grafik zeigt uns, was den Menschen in seiner Ganzheit kennzeichnet. Der Mensch ist ein bio-psycho-soziales und spirituelles Lebewesen.

Das bedeutet, der Mensch hat einen Körper, eine Psyche, ein soziales Umfeld und das Streben nach einer Sinnhaftigkeit in seinem Leben.

 

Wollen Sie als Führungskraft ihre eigene Gesundheit beeinflussen, dürfen Sie in diesen vier Bereichen nach Ihren individuellen  Krafträubern und Kraftspendern suchen.

Identifizierte Krafträuber können Sie anschließend reduzieren oder eliminieren, Kraftspender ausbauen.

Wichtig ist im ersten Schritt, sich darüber bewusst zu werden, womit unsere Gesundheit und Resilienz prinzipiell korreliert.

Ich bezeichne diese Phase gerne als PSYCHO-EDUKATION.

Das erworbene Wissen ist Macht, im dem Sinne, dass es uns ermächtigt, unsere Gesundheit in die eigenen Hände nehmen zu können.

Sie KENNEN dann die Möglichkeiten, sich selbst und andere gesund zu führen.

 

Doch wissen wir auch alle, dass es mit dem Wissen alleine nicht getan ist. Es braucht auch die Umsetzung, das Tun.

Und hier erleben wir nicht selten, dass der Mensch eine "Komfortzone" besitzt und gewissermaßen ein "Gewohnheits-Tier" ist, und dass es stets eine klare Entscheidung, Mut und Willensstärke braucht, dieses Wissen nach der Erkenntnis auch in die Tat umzusetzen. Auch mit diesen Prozessen werden wir uns ausführlicher befassen.

 

Im Rahmen des heutigen Blogs soll es erst einmal ausreichen, wenn Sie sich die Zahl VIER einprägen.

Sie sind BIO, PSYCHO, SOZIO und SPIRITUELL.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wissen. Glauben Sie mir, mit dem Bewiusstsein um die VIER haben Sie gegenüber vielen anderen Menschen schon einen riesen Wissens-Vorsprung. In den meisten Lehrbüchern werden Sie nämlich folgende Beschreibung vorfinden:

 

"Der Mensch ist ein bio-psycho-soziales Lebewesen".

 

Weit gefehlt. Es braucht stets die Betrachtung der VIER Aspekte menschlichen Lebens, wenn wir nicht aus dem Gleichgewicht kommen, und ein gesundes Leben und Zusammenleben gestalten wollen.

 

Damit sich die VIER noch etwas besser einprägt, gebe ich Ihnen eine kleine visuelle Unterstützung.

Stellen Sie sich Ihre Gesundheit als einen Wagen mit VIER RÄDERN vor, und achten Sie darauf, dass Sie kein Rad in der Garage vergessen.

 

         Das Bio-Rad

         Das Psycho-Rad

         Das Sozio-Rad

         Das Spirituelle Rad

 

Fahren Sie stets mit allen VIER RÄDERN durchs Leben und prüfen Sie zwischendurch den Luftdruck der Reifen.

Genau so, wie Sie es an Ihrem (Firmen-)Wagen auch machen würden.

Dieser sollte niemals einen höheren Stellenwert genießen als Ihr Lebensgefährt.

 

Führung braucht Führungskraft, und diese braucht die Betrachtung Ihrer VIER Kraftquellen.

 

In dem Sinne allzeit eine GUTE FAHRT.

 

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

 

Ihr

 

Wolfgang Roth