die resiliente führungskraft

Der Gesundheits-Blog Für Entscheider

Führungskräfte sollen sich selbst und ihre Mitarbeitenden gesund und resilient führen.

Sie werden immer mehr zu "Gesundheitsmanagern" in den Unternehmen. Doch wie gelingt gesunde (Selbst-)Führung?

 

Mit Fragen rund um Psyche, psychische Gesundheit, Resilienz und (gesunde) Führung werden wir uns in diesem Blog beschäftigen.

Die Inhalte sollen Sie in Ihrer anpruchsvollen Aufgabe als Führungskraft unterstützen, Gesundheit zu fördern, Burnout zu vermeiden

und Resilienz zu steigern, denn Gesundheitskompetenz wird neben Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz zu einem "Must have" für Menschen in Führungspositionen.

 

Führung braucht FührungsKRAFT. Wenn Sie IHRE Führungskraft und Resilienz steigern möchten, sind Sie hier genau richtig.

 

Viel Spaß mit den Inhalten, ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

 

 

Über mich

Seit einem Vierteljahrhundert befasse ich mich nun schon mit den Themen Resilienz, Burnout-Prävention, Stressmanagement und Salutogenese.

Als Wirtschafts-Psychologe, Therapeut und  Führungskräfte-Coach begegne ich täglich Menschen, denen die Kraft zunehmend schwindet.

Sie bewegen sich in Richtung Erschöpfung, "Burnout", Erschöpfungsdepression.

 

Bedauerlicherweise wird dies noch immer als "Schwäche" angesehen, Erschöpfung und Erkrankung werden tabuisiert und stigmatisiert.

Führungskräfte laufen Gefahr - selbst mit einer nur vorübergehenden Minderleistung - , als "Low Performer" betrachtet zu werden.

Daher schweigen die Erschöpften und gehen nicht selten in den sozialen Rückzug.

Das muss nicht sein, es gibt genügend Möglichkeiten zur Resilienzsteigerung.

Wird abgewartet bis das Kind "in den Brunnen gefallen ist", sind monatelange Leidenswege, Klinikaufenthalte und Wiedereingliederungs-maßnahmen leider an der Tagesordnung.

 

Was Sie für sich tun können, möchte ich in diesem Blog mit Ihnen teilen.

Wenn Sie noch mehr für Ihre Resilienz und Ihr Wohlbefinden tun möchten, bin ich gerne persönlich für Sie da.

 

Vita

Ich selbst würde mich als einen "Brückenbauer" zwischen den Welten Wirtschaft und Psychologie bezeichnen. Ich bin Personalentwickler und Therapeut. Ich war Führungskraft und Betriebsratsmitglied, Angestellter und Freiberufler.

2013 habe ich das Institut für Resilienz gegründet, mit der Vision

Menschen stärken - Gesundheit fördern

 

Wirtschaft braucht Psychologie, Führung braucht Führungskraft.

 

Ich bin dankbar, dass ich diesen Weg gehen durfte, und es ist an der Zeit, das Erfahrene weiterzugeben. An die Menschen, die es brauchen können, an diejenigen, denen das Wissen dienlich sein kann.

Möge es die Menschen erreichen, die es gerade dringend brauchen.

 

Die unterschiedlichen Stationen meines Lebens finden Sie im Anhang.

 

Download
Profil Wolfgang Roth.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.6 KB

Blog

Der Mensch im Mittelpunkt

 

Manchmal gewinnt man den Eindruck, als ob Gesundheit losgelöst vom Lebewesen Mensch betrachtet werden könnte.

Dann wird Gesundheit ausschließlich auf den Körper bezogen. Dabei braucht Gesundheit stets eine ganzheitliche Betrachtung. Wir dürfen uns stets mit dem Menschen als bio-psycho-soziales und sprituelles Lebewesen befassen.

Viel zu lange haben wir den Menschen nur im Sinne eines "Mitarbeitenden" unter bio-sozialen Aspekten betrachtet. Psyche und Spiritualität (Sinn) wurden im Arbeitskontext weniger fokussiert.

Die Psychische Gefährdungsbeurteilung hat diese reduzierte Betrachtung ergänzt und bezieht den psychologischen Aspekt nun stärker mit ein.

Spirituelles Führen, im Sinne der Integration von WERTEN, gewinnt darüber hinaus zunehmend an Bedeutung. Eine erfreuliche Entwicklung.

Berücksichtigen Führungskräfte alle Aspekte ganzheitlichen menschlichen Lebens und Zusammenlebens, gelingt gesunde (Selbst-)Führung.

Und diese kann der rapiden Zunahme psychischer und psychosomatischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft allgemein, sowie auch am Arbeitsplatz, effektiv entgegenwirken.